© NLK

30 Jahre EU-Mitgliedschaft

weiterlesen
Drohnenfoto Stift Göttweig
©Josef Bollwein
Europa-Forum Wachau
Zum Forum
Ein Gespräch zwischen einer Lehrerin und einer Schülerin, beide lächelnd.
© Adobe Stock
Für Bildung & Jugend
Hier gibt’s Infos über EU-Projekte, Schulprojekte, Infomaterial, Stipendien und Förderungen für Lehrer.
Europa im Bildungsbereich
Portrait eines lächelnden mittelalten Mannes
© Adobe Stock
Für Gemeinden aller Regionen
Hier finden Sie Anregungen für Initiativen, die für Ihre Arbeit in der Gemeinde relevant sind.
Europa für Gemeinden
Zwei lächelnde junge Geschäftsleute sitzen an einem Tisch.
© Adobe Stock
Für Unternehmen im Land
Innovation vorantreiben: Erhalten Sie wichtige Informationen zu Förderungen oder Programmen.
Europa für Innovation

Was gibt’s Neues?

Welche aktuellen Debatten gibt es und welche EU-Projekte wurden kürzlich umgesetzt? Und wie funktioniert die EU überhaupt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unseren Blogartikeln.

EU Projekte
Junges Niederösterreich
© LAD4/Regina Stierschneider
10.07.2025

eljub E-Book Woche 2025

Erfahre jetzt mehr
Junges Niederösterreich
Neues aus Brüssel
© EK – Audiovisueller Dienst
09.07.2025

Praktikum im Ausschuss der Regionen: jetzt bewerben

Erfahre jetzt mehr
Förder-Calls
Neues aus Brüssel
© Simon Schmitt, European Parliament 2024
03.07.2025

Brüssel erfahren: geförderte Medienreisen

Erfahre jetzt mehr
Förder-Calls
Für meine Gemeinde
Junges Niederösterreich
© Adobe Stock
27.06.2025

CERV: jetzt Projekte vorschlagen

Erfahre jetzt mehr

Unsere Events

Die EU erleben

Wer, was, wann, wo: Hier erfahren Sie, welche EU-Events in Niederösterreich stattfinden.

Nach der Sommerpause erwarten Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

Zu allen Events
©schwarz-koenig

Weltbund-Tagung 2025

zur Event-Seite & Anmeldung
Der Weltbund veranstaltet jedes Jahr für seine Mitglieder und deren Freunde ein großes, internationales Treffen in Österreich, anlässlich dessen auch die Generalversammlung abgehalten wird. Es ist Tradition, dass diese Weltbund-Tagung im Wechsel immer in einem anderen Bundesland abgehalten wird. Neben den Arbeitssitzungen umfasst das Programm ein reiches kulturelles Angebot und wird durch repräsentative Empfänge der […]
04.09.2025 – 07.09.2025
Niederösterreich
St. Pölten und Umgebung

Der Weltbund veranstaltet jedes Jahr für seine Mitglieder und deren Freunde ein großes, internationales Treffen in Österreich, anlässlich dessen auch die Generalversammlung abgehalten wird. Es ist Tradition, dass diese Weltbund-Tagung im Wechsel immer in einem anderen Bundesland abgehalten wird. Neben den Arbeitssitzungen umfasst das Programm ein reiches kulturelles Angebot und wird durch repräsentative Empfänge der offiziellen Stellen abgerundet.

Dieses Jahr findet die Weltbund-Tagung 2025 vom 04. September bis 07. September in Niederösterreich in St. Pölten und Umgebung statt.

Es erwartet Sie ein umfangreiches Tagungsprogramm sowie ein ansprechendes Rahmenprogramm. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für beide Punkte separat erfolgen muss.

Zur Anmeldung steht Ihnen ein praktisches Online-Anmeldeformular zur Verfügung.

Alternativ: Sollte dies für Sie nicht möglich sein, haben Sie natürlich weiterhin die Möglichkeit, die Unterlagen untenstehend herunterzuladen, auszufüllen und an den Weltbund zu retournieren.

Alle erforderlichen Dokumente und Links finden Sie unter nachstehendem Link.

Erfahre jetzt mehr
© Land NÖ

Messe für Schule & Beruf

mehr zur Messe
Wieselburg: Die Messe für SCHULE & BERUF ist Niederösterreichs größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung und hilft dir, genau diese Fragen zu beantworten. Hier kannst du ausprobieren, entdecken und mitreden!
25.09.2025 | 08:30 – 14:00
Messe Wieselburg
Volksfestplatz 3 | 3250 Wieselburg
26.09.2025 | 08:30 – 17:00
Messe Wieselburg
Volksfestplatz 3 | 3250 Wieselburg
27.09.2025 | 08:30 – 14:00
Messe Wieselburg
Volksfestplatz 3 | 3250 Wieselburg
+ 2 weitere Termine
in Wieselburg

Die Messe für SCHULE & BERUF ist Niederösterreichs größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung und hilft dir, genau diese Fragen zu beantworten. Hier kannst du ausprobieren, entdecken und mitreden!

Das erwartet dich:

  • Workshops & Live-Demos – Erlebe Berufe hautnah!
  • Lehrbetriebe treffen – Starte deine Karriere mit einer Lehre.
  • Schulen & Unis kennenlernen – Finde deine Ausbildung.
  • Messe-Rallye & Gewinnspiele – Teste dein Wissen & gewinne coole Preise!

 

Wie jedes Jahr ist auch heuer wieder Europe Direct Niederösterreich mit der Bildungsdirektion NÖ und der Jugend:info NÖ vertreten.


EU-Angebote für Lernende:

Informiere dich über tolle Europa-Angebote für Jugendliche, über Erasmus+ und hole tolle EU-Goodies bei uns ab. Wir freuen uns schon jetzt über deinen Besuch an unserem Info-Corner.


EU-Angebote für Lehrende:

Für Lehrende bietet unser Infostand attraktive Angebote wie digitale Tools und Arbeitshefte, welche fächerübergreifend bei der Vermittlung von europäischen Themen unterstützen. Informieren Sie sich bei uns über Angebote für Lehrende und über Fortbildungen im EU-Bereich.

Europe Direct Niederösterreich Logo
Erfahre jetzt mehr

Europa

in Ihrer Region

Alle wichtigen Informationen für Gemeinderäte und Gemeinderätinnen

Sie sind ein EU-Gemeinderat oder EU-Gemeinderätin und wollen erfahren, wie Sie EU-Themen noch besser transportieren können? Sie wollen mitgestalten und regionale Projekte umsetzen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Mehr erfahren

Alle wichtigen Informationen für Innovation und Regionalentwicklung in NÖ

Innovation braucht Investition: Behalten Sie alle Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen im Überblick. Hier erfahren Sie von Fördertöpfen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen.
Mehr erfahren

Schulmaterialien und Events für Lehrende

Wie funktioniert die EU? Bei uns erhalten Sie nützliche Infos, um die EU ins Klassenzimmer zu bringen. Wir berichten über Events für Lehrkräfte und Wettbewerbe für Schulklassen.
Mehr erfahren

FAQs

Fragen und Antworten

Wie kann ich die Abteilung Europa & Internationales kontaktieren?

Wir sind die LAD4 und sind Teil des Amts der NÖ Landesregierung, zuständig für Internationale & Europäische Angelegenheiten. 


Adresse:

Landhausplatz 1

Haus 3

3109 St. Pölten

 

Erreichen können Sie uns per E-Mail unter: post.lad4@noel.gv.at

oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer: 02742/9005-13489.

Wer ist Europe Direct Niederösterreich?

Wir sind erste Ansprechpartner für Europafragen: EUROPE DIRECT gehört einem europaweiten Netzwerk an und setzen sich in Ihrer Region für Europa-Themen ein. Mit EU-Informationstischen bei Veranstaltungen und Messen sowie eigenen Informationsveranstaltungen vor Ort bringen wir Europa direkt zu Ihnen. Mehr erfahren

Wann findet das nächste Europa-Forum Wachau statt?

Das 29. Europa-Forum Wachau 2025 findet vom 11. – 13.06.2025 auf Stift Göttweig und am Campus Krems statt. Alle Updates finden Sie hier.

Wie kann ich meine Region fördern?

Die EU stellt verschiedene Förderprogramme zur Verfügung, die die regionale Entwicklung vorantreibt und Investitionen in Innovation ermöglicht. Wie Sie Ihre Projektidee fördern lassen können, erfahren Sie bei uns